Floh-

Floh-
Floh-Aff (in Flohzirkus m., Flohkino n., Flohmarkt m.) std. (18. Jh.) Stammwort. Die erste Bildung ist wohl die älteste und bezeichnet Vorführungen mit Flöhen (< 18. Jh.). Danach, wohl schon als negatives "Halbpräfix" gebraucht, Flohkino (kaum weil es dort Flöhe gibt), und schließlich Flohmarkt, das in der modernen Sprache eine größere Rolle spielt und aus frz. marché aux puces, les puces entlehnt ist (evtl. über ne. flee market). Vermutlich hieß so in Paris das Quartier du Temple, auf dessen Marktplatz bis 1870 Altkleider usw. verkauft wurden. Von daher wohl die Bezeichnung (vgl. verlaust usw.). deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Floh — [flo:], der; [e]s, Flöhe [ flø:ə]: kleines Insekt, das sich hüpfend fortbewegt und blutsaugend auf Vögeln, Säugetieren und Menschen lebt: der Floh hüpft, springt; mich hat ein Floh gebissen; der Hund hat Flöhe; ☆ jmdm. einen Floh ins Ohr setzen… …   Universal-Lexikon

  • Floh — bezeichnet: ein Insekt aus der Ordnung Flöhe einen Ortsteil der Gemeinde Floh Seligenthal in Thüringen eine im Revers getragene Farbennadel von Schüler und Studentenverbindungen die österreichische satirische Wochenzeitung Der Floh (1869–1919)… …   Deutsch Wikipedia

  • Floh — Sm std. (9. Jh.), mhd. vlō(ch) m./f., ahd. flōh, mndd. vlo, mndl. vlo f. Stammwort Aus g. * flauha m. Floh , auch in anord. fló f., ae. flēa. Außergermanisch wird das Tier mit ähnlichen, aber lautlich nicht genau vereinbaren Wörtern bezeichnet.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Floh — Floh: I.Floh,der:einenF.insOhrsetzen:⇨einreden(1) II.Flöhe(Pl):1.⇨Geld(1)–2.dieF.hustenhören:⇨überklug(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Floh — [floː] der; (e)s, Flö·he; ein sehr kleines Insekt ohne Flügel, das hoch und weit springt und als Parasit besonders auf Tieren lebt: Der Hund hat Flöhe || ID jemandem einen Floh ins Ohr setzen gespr; in jemandem einen Gedanken oder Wunsch wecken,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Floh — (Pulex L.), einzige Gattung der Familie Flöhe (s.d.); Leib mit gewimperten Schildern bedeckt, eiförmig, Kopf zusammengedrückt, abgerundet u. abgestutzt, behaart, Fühlhörner ganz kurz, Hinterleib groß, Hinterfüße stark, stachelig, zum Springen.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Floh — Floh: Der altgerm. Name des Insektes mhd. vlō‹ch›, ahd. flōh, niederl. vlo, engl. flea, aisl. flō ist seit alters volksetymologisch an ↑ fliehen angelehnt und als »schnell entkommendes Tier« gedeutet worden. Der Blick auf außergerm. Namen des… …   Das Herkunftswörterbuch

  • floh — vgl. fliehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Floh — der; [e]s, Flöhe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Floh — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”